Bürostühle-Test der BüroPiraten

Der Bürostühle-Test der BüroPiraten – Klare Empfehlungen und ein Preis-Leistungs-Sieger

Wenn Du viel Zeit im Büro oder Home Office verbringst, brauchst Du einen geeigneten Bürostuhl, der Deinen Rücken schont und auf dem Du bequem sitzen kannst. Schließlich ist ein Bürostuhl ein wichtiger Faktor, der Deine Leistungsfähigkeit beeinflussen kann. Falls Du den falschen Stuhl für Dich auswählst, können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, beispielsweise Rückenschmerzen. Deshalb haben die BüroPiraten in einem aufschlussreichen Bürostuhl Test verschiedene Modelle für Dich getestet und sich gefragt: Welcher ist nun der beste Bürostuhl? Hier findest Du einen Überblick über die 8 beliebtesten Bürostühle aus unserem Test, inklusive des Modells, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt.

Worauf Du beim Kauf eines Bürostuhls achten solltest

Vorab wollen wir Dir zeigen, auf was Du beim Kauf eines für Dich perfekten Bürostuhls achten solltest

Frau sitzt auf einem Bürodrehstuhl Probe - Welcher Bürostuhl passt zu Ihnen? - Bürostühle-Test der BüroPiraten
© deagreez – stock.adobe.com

Achte ganz besonders auf die Stuhlmechanik

Unbewegtes und starres Sitzen ist langfristig schädlich für Deinen Körper. Deshalb sollte der perfekte Stuhl für Dich eine ergonomische Stuhlmechanik aufweisen. Es gibt folgende Mechaniken für Bürostühle:

Wippmechanik:

Bei dieser Mechanik sind Sitzfläche und Rückenlehne fest miteinander verbunden. Das bedeutet, wenn Du Dich nach hinten lehnst, klappt die Sitzfläche in gleichem Winkel nach hinten.

Synchronmechanik:

Noch ergonomischer ist die Synchronmechanik, da sie noch stärkere Positionswechsel beim Sitzen zulässt. Wenn Du Dich im Stuhl zurücklehnst, bewegen sich Sitzfläche und Rückenlehne in einem definierten Verhältnis.

Gewichtsautomatik:

Diese Mechanik verhält sich ähnlich der Synchronmechanik. Doch sie passt sich automatisch Deinem Gewicht an.

3D Mechanik:

Diese Bürostuhlmechanik ist die beste ergonomische Mechanik, da sie bewegtes Sitzen in 3 Dimensionen zulässt. Durch die Bewegung können Schmerzen und Verspannungen vorgebeugt werden.

Mann sitzt Probe im Testsieger Trend Office Bürodrehstuhl to-strike comfort pro SK 9248 SY2 - Bürostühle-Test der BüroPiraten

Der Sitz des Bürostuhls sollte sich in Höhe, Tiefe und Neigung verstellen lassen

Ein guter Stuhl für den Arbeitsalltag im Büro besitzt eine Sitzfläche, die in Tiefe und Höhe verstellbar ist und sich damit Deinen Körpermaßen anpassen lässt. Außerdem sollte die Neigung des Sitzes nach vorne einstellbar sein, um eine aufrechte Haltung beim Arbeiten am Schreibtisch zu gewährleisten.

Auch Armlehnen sind wichtig für rückenschonendes Sitzen

Armlehnen sind einfach ein Muss. Das sagen wir als BüroPiraten ganz deutlich und empfehlen sie dringend. Sie entlasten Deinen Nacken und Deine Schultern erheblich. Aber sie sollten wenn möglich einstellbar sein.

Becken- und Lordosenstütze dürfen nicht fehlen

Ein perfekt ergonomischer Bürostuhl unterstützt auch Deinen unteren Rücken. Mit einer sogenannten Lordosenstütze verhindert er einen Rundrücken, der starke Schmerzen verursacht. Die Lordose ist die natürliche Krümmung Deiner Wirbelsäule im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule. Diese sollte nicht nur beim Schlafen gestützt werden, sondern auch beim Arbeiten am Schreibtisch. Auch im Beckenbereich hilft eine Unterstützung der idealen Körperhaltung und kann Haltungsschäden entgegenwirken.

Eine Kopfstütze kann ein ergonomischer Bürostuhl besitzen, muss er aber nicht

Eine Kopfstütze ist aus ergonomischer Sicht nicht zwingend erforderlich, aber wenn Du Deinen Kopf zwischendurch gerne anlehnen möchtest, dann ist ein ergonomischer Bürostuhl mit einer Kopflehne perfekt für Dich.

Taschenrechner vor Bürostuhl und Wand mit coolen Bildern - Trend Office Drehstuhl Nackenstütze to-strike comfort pro SK 9246 SY2

Auswahl der Materialien für die verschiedenen Teile des Bürostuhls.

Materialien für die Rückenlehne:

Netz:

  • kann aus Textilien, Kunststoff oder Metall bestehen
  • wirkt optisch leicht
  • besonders atmungsaktiv

Polster:

  • unterstützt den Rücken sehr gut
  • mögliche Materialien sind atmungsaktive Schaumstoffe wie Kaltschaum, Komfortschaum und Viscoschaum

Netz mit Polsterauflage:

  • vereint die Vorteile von Polster und Netz

Bürostühle in einladendem Interieur und in vielen coolen farben

Materialien für den Sitzbezug:

Kunstleder:

  • besonders pflegeleicht
  • wenig atmungsaktiv

Echtleder:

  • atmungsaktiv
  • meist sehr teuer
  • eine sehr edle und luxuriöse Materialvariante
  • kann sich mitunter ein bisschen verfärben

Wolle:

  • für sensible Menschen fühlt sie sich mitunter ein wenig kratzig an
  • wirkt sehr warm

Polyester:

  • preiswert und pflegeleicht
  • äußerst strapazierfähig
  • besteht mittlerweile oft aus recyceltem MaterialKolleg*Innen tauschen sich auch am Tisch. Sie sitzen auf dem HAG SOFI MESH 7500-F001 Netz Armlehne

Materialien für die Rollen:

Weiche Rollen:

  • für kurzflorige Teppiche
  • für harte Böden wie Parkett, Laminat und Fliesen
  • 60 mm Durchmesser auch für weiche Böden geeignet.

Harte Rollen:

  • für weiche Böden wie hochflorige Teppiche

Hinweis: Für den Einsatz auf unterschiedlichen Bodenarten empfehlen sich Universalrollen mit einem Durchmesser ab 60 mm.

Materialien für das Fußkreuz:

  • Kunststoff
  • Aluminium
  • Edelstahl

Bürostühle im Test – Hier unsere 8 Bürostuhl-Empfehlungen:

Bild des Prosedia Drehstuhl Younico Pro 2456 2456/5802/2234 grauProsedia Drehstuhl Younico Pro

Es gibt verschiedene Versionen dieses Drehstuhls und in unserem Test hat der Prosedia Drehstuhl Younico Pro 2456 2456/5802/2234 grau hervorragend abgeschnitten. Er verfügt über einen gepolsterten Muldensitz aus Formschaum mit einer Schaumstoffdichte von 50 Gramm pro Kubikdezimeter. Damit leistet der Stuhl auch bei längerem Sitzen einen kontinuierlich hohen Sitzkomfort. Dank der ergonomischen Synchronmechanik folgt er den Bewegungen des Sitzenden und ist damit perfekt für langes Arbeiten am Schreibtisch geeignet. Dabei kann der Sitz beliebig arretiert werden. Darüber hinaus ist er mit einer Lordosen- und Beckenunterstützung ausgestattet, die die Wirbelsäule und das Becken entlasten und für eine passende Körperhaltung während des Arbeitens sorgen. Armlehnen können optional angebracht werden.

Der Topstar Chefsessel Chairman 70 NC79RDC8 in hellbraun

Topstar Chefsessel Chairman 70

Der TOPSTAR Chefsessel Chairman 70 besitzt sogenannte Flügelarmlehnen. Er ist aufwendig gepolstert, mit Leder bezogen und abgesteppt. Wir BüroPiraten sitzen darin sehr bequem, nicht nur unser Kapitän. Der Muldensitz verfügt über eine stufenlose Sitzhöhenverstellung mit Toplift und eine Knierolle. Dank der Synchronmechanik sind dynamische Bewegungen während des Sitzens möglich. Außerdem lässt sich die Federkraft der Mechanik individuell auf das Körpergewicht einstellen. Alles in allem sehr ergonomisch.

Klassisker unter den Bürostühlen: Der König+Neurath JET.II Softpolster Drehstuhl Lordosenpolster Armlehne

König+Neurath JET

Der König+Neurath JET.II Softpolster Drehstuhl verfügt über eine tiefenverstellbare Lordosenstütze, Sitzneigeverstellung und breitenverstellbare 2D-Funktionsarmlehne mit PU-Auflage. Perfekt für längere Arbeitstage. Die Synchronmechanik besitzt einen 27° Öffnungswinkel, was für ein ergonomisches, entspanntes Sitzen sorgt.

Viasit Kickster

Der Viasit Kickster zeichnet sich durch einen Netzrücken mit einem höhenverstellbaren Lordosepad, einem gepolsterten Sitz und höhen- und breitenverstellbaren 4D-Armlehnen aus. Letztere empfanden wir als sehr beeindruckend, da sie sogar im Winkel bis zu circa 30° nach rechts und links eingestellt werden können. Darüber hinaus verfügt dieses Modell über eine Punktsynchronmechanik, die für viel Dynamik während des Arbeitens am Schreibtisch sorgt.

Designstuhl mit hoher Belastbarkeit - Drehstuhl Connex2 Netz Bürostuhl (CNX88S) COMFORT-Sitz bis 140 KiloDrehstuhl Connex2 Netz von Klöber – reddot-Award Gewinner

Der Drehstuhl Connex2 Netz passt sich perfekt an den Sitzenden an. Im Test folgte er dank der automatisch reagierenden Funktionen unseren Bewegungen und unterstützte dabei in sinnvoller Weise unsere persönliche Sitzhaltung. Die Lordosenstütze, die Sitzhöhe und Sitztiefe lassen sich im Handumdrehen regulieren. Dieser ergonomische Stuhl ist nicht nur funktionell, sondern auch noch stylish dank seiner 3D-Rautenstruktur mit Netzbespannung.

Sedus Bürodrehstuhl se:motion

Der Sedus Bürodrehstuhl se:motion sorgt für viel Bewegungsfreiheit und einen hohen Sitzkomfort. Das verdankt er der flexiblen Rückenlehne und der ergonomisch geformten Sitzmulde. Gleichzeitig ermöglicht die innovative und außergewöhnliche Geometrie eine automatische Anpassung des Anlehndrucks an den Nutzer und dessen Körpergewicht. Als wir für unseren Test mehr als 8 Stunden auf diesem Stuhl saßen, haben wir uns beschwingt und leistungsfähig gefühlt.

Total solider Mayer Drehstuhl Netz myWIZARD 2336 Kopfstütze und Armlehne schwarz

Mayer Drehstuhl Netz myWIZARD

Von den verschiedenen Mayer Stühlen hat der Mayer Drehstuhl Netz myWIZARD 2336 mit Kopfstütze und Armlehne in Schwarz in unserem Test die beste Figur gemacht. Der hohe Netzrücken, die 4-fach arretierbare Rückenneigung und die höhenverstellbare Kopfstütze sowie die höhenverstellbare Lendenwirbelstütze sorgen für höchsten Sitzkomfort. Außerdem überzeugte uns seine Synchronmechanik mit selbstregulierender Gewichtseinstellung.

Sehr stabiler 2D-Brüostuhl Drehstuhl Manager XL bis 200kg 2D-Armlehne, Modell TYFJORD - Bürostühle-Test der BüroPiraten

Bürostuhl Preis-Leistungs-Sieger: Drehstuhl Manager XL

Der Beste Beute Drehstuhl Manager XL bis 200kg 2D-Armlehne, Modell TYFJORD besitzt eine höhenverstellbare und rundum gepolsterte hohe Rückenlehne, die zum entspannten und bequemen Sitzen einlädt. Während wir unseren Bürostuhl Test durchführten fühlten wir uns wie die Könige der Meere in diesem Manager Sessel, auf den Du sogar 5 Jahre Garantie erhältst. Außerdem hält er ein Gewicht bis zu 200 Kilogramm aus. Dabei garantiert die tiefenverstellbare Lordosenstütze höchsten Komfort.

Unser Bester Drehstuhl fürs Büro: Trend Office Bürodrehstuhl to-strike comfort pro SK 9248 SY2 (Testsieger) - Bürostühle-Test der BüroPiraten

Testsieger: Trend Office Bürodrehstuhl to-strike comfort pro SK 9248 SY2

Der Dauphin Trend Office Bürodrehstuhl to-strike comfort pro SK 9248 SY2 ist ein wahrer Spitzenreiter in puncto Ergonomie und Komfort. Als Testsieger bei Stiftung Warentest (Heft 9/2021) überzeugt er durch seine durchdachte Ausstattung und robuste Qualität. Die integrierte Synchronmechanik ermöglicht ein dynamisches Sitzen und sorgt für eine optimale Unterstützung der natürlichen Körperbewegungen. Besonders beeindruckend sind die flexibel einstellbare Sitztiefe sowie die höhenverstellbare Polster-Rückenlehne, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Weiche Rollen schonen zudem den Boden und bieten maximale Mobilität im Arbeitsalltag.

Dank seines modernen Designs in Graphitschwarz fügt sich dieser Bürostuhl nahtlos in jede Büroeinrichtung ein. Mit einem Preis von 277,99 Euro bietet der SK 9248 SY2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die ideale Wahl für alle, die auf Qualität und Langlebigkeit setzen. Ob Zuhause oder im Büro – dieser Stuhl vereint Stil, Funktionalität und ergonomischen Komfort auf höchstem Niveau.

Design und Farbauswahl sind hier spietz: HAG SoFi 7500-F001 Mesh by Flokk - Bürostühle-Test der BüroPiraten Designtipp: HAG SoFi 7500-F001 Mesh by Flokk

Der HAG SoFi Mesh 7500-F001 von Flokk verbindet modernes Design mit außergewöhnlicher Funktionalität. Die innovative HAG inBalance™-Mechanik ermöglicht einen fließenden Bewegungsablauf nach vorne und hinten und fördert damit eine aktive Sitzhaltung über den gesamten Arbeitstag. Der Netzrücken sorgt für eine angenehme Luftzirkulation, während die verstellbare Lordosenstütze und Sitzneigeoption zusätzlichen Komfort und Ergonomie bieten. Mit festen Kunststoffarmlehnen mit SoftTop-Auflage und einem anatomisch geformten Aluminiumfußkreuz ist der Stuhl nicht nur bequem, sondern auch optisch ein Highlight in jedem Büro.

Besonders überzeugt hat uns die nachhaltige Materialwahl – Flokk setzt hier auf recycelte Kunststoffe und Aluminium, was den HAG SoFi Mesh nicht nur zu einer ergonomischen, sondern auch umweltfreundlichen Wahl macht. Mit einer 10-jährigen Garantie und vielseitigen Einstellmöglichkeiten ist dieser Stuhl eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.