weitere Beiträge

10 Tipps für die Großraumbüro-Einrichtung mit Köpfchen

Großraumbüro-Einrichtung

Für jeden Beschäftigten eine Schreibtisch-Drehstuhl-Kombination und vielleicht noch eine Teeküche als Pausentreffpunkt – fertig: Bei solchen Arbeitswelten beißen Top-Fachkräfte heutzutage nicht mehr an. Wer das Ruder herumreißen möchte, sorgt für eine Großraumbüro-Einrichtung, die das Wohlbefinden und die Motivation bei allen Arbeitsphasen ankurbelt. Greif Dir jetzt eine Schatzkiste voller Büromöbel-Tipps ab! Konkretisiere den …

Weiterlesen »

Der Bürostühle-Test der BüroPiraten – Klare Empfehlungen und ein Preis-Leistungs-Sieger

Bürostühle-Test der BüroPiraten

Wenn Du viel Zeit im Büro oder Home Office verbringst, brauchst Du einen geeigneten Bürostuhl, der Deinen Rücken schont und auf dem Du bequem sitzen kannst. Schließlich ist ein Bürostuhl ein wichtiger Faktor, der Deine Leistungsfähigkeit beeinflussen kann. Falls Du den falschen Stuhl für Dich auswählst, können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, beispielsweise Rückenschmerzen. …

Weiterlesen »

Mit wenig Platz das Home-Office einrichten

Unter einer Treppe ist sehr elegant ein Arbeitsplatz integriert - Ideale plätze um ein kleines Home Office einzurichten gibt es viele

Wer in den eigenen Wänden arbeiten muss, aber nur wenig Platz zur Verfügung hat, der muss erfinderisch sein. Schließlich braucht er für das Arbeiten auch Ruhe und eine entspannte Atmosphäre, um konzentriert und kreativ arbeiten zu können. Ein Schreibtisch im Wohnzimmer ist schwer, wegen der Kinder. Unter der Treppe ist kaum Raum. Der Technikraum hat kein …

Weiterlesen »

Konferenzraum einrichten – 8 Tipps für effiziente Räume im Unternehmen

Elegant eingerichteter Konferenzraum mit 5 Stühlen an langer Tafel - Tipps um den Konferenzraum einzurichten

Kundengespräch, Team-Meeting oder Geschäftsverhandlung: das sind wichtige Gespräche, die in einem Konferenzraum stattfinden, der entsprechend eingerichtet und gestaltet sein sollte. Dieser Raum hat nicht nur wichtige Aufgaben zu erfüllen, sondern ist auch eine Art Visitenkarte für Dein Unternehmen. Als Kapitän deiner Mannschaft solltest Du bei der Gestaltung des Konferenzraumes also nichts dem Zufall überlassen. Im Konferenzraum gewinnst du …

Weiterlesen »

Geteilter Schreibtisch – Desk Sharing Konzepte Vor- und Nachteile

Geteilter Schreibtisch – Desk Sharing Konzepte Vor- und Nachteile

Durch Homeoffice und Remote Work bleiben viele Arbeitsbereiche in Unternehmen ungenutzt, die ein großes Einsparpotential bieten. Vielmehr nutzen viele Unternehmen die Vorteile von Desk Sharing, um ihre Büros besser zu organisieren und auszulasten. Deine Matrosen müssen sich dann die Arbeitsplätze teilen. Worauf Du beim Desk Sharing achten musst und wie es Deine …

Weiterlesen »

Der richtige Schreibtisch bei wenig Platz – 5 Modelle, die Raum schaffen

Wir empfehlen fünf Schreibtische für wenig Raum.

So erfreulich wie das Homeoffice-Angebot ist die Nachricht, dass bald neue Mitarbeiter einchecken. Die erste Euphorie ebbt beim Rundumblick ab: Integriert man hier weitere Büromöbel, implodiert vermutlich der Raum. Kein Grund für Panik, weil ein ausgefuchst designter Schreibtisch genügt, um mit wenig Platz ein vollwertiges Arbeitssetting zu zaubern und bestenfalls die gesamte …

Weiterlesen »